SecuriDrone Companion

Weltweit in Sekunden einsatzbereit.

SecuriDrone Companion

Weltweit in Sekunden einsatzbereit.

Ihr Begleiter für mobile Drohnendetektion.

Sie wünschen sich eine Lösung, die Sie quasi als Handgepäck mitnehmen können? Einfach zu bedienen und zuverlässig im Einsatz soll sie sein? Dann setzen Sie auf unseren SecuriDrone Companion: Im Umkreis von bis zu 2 km erkennt er nahezu alle Drohnen in der Luft und meldet diese sofort.

Den Namen „Companion“ trägt unser mobiler Drohnendetektor zurecht. Er ist genauso, wie ein Begleiter für unterwegs sein soll: leicht zu tragen, immer im Detektions- und Erkennungsmodus und ein verlässlicher Aufpasser!

Dank kontinuierlichem Scan erkennt Ihr SecuriDrone Companion die Drohnen-Fernbedienung, den Piloten und natürlich auch die Drohne selbst, bevor sie überhaupt in der Luft ist. Das gibt Ihnen ein Maximum an Zeit, um zu reagieren.

Unser Erfolgsgeheimnis steckt in unserer Companion App, die in Echtzeit Gefahren erkennt und alarmiert.

SecuriDrone Companion bietet Ihnen:

Schnelle Einsatzbereitschaft – weltweit.

Einschalten, kurz warten – schon ist Ihr „Companion“ startklar. An jedem Ort der Welt, völlig autark und unabhängig von Umgebungsbedingungen.

Überblick und Bedienung per App.

Auf einer Map werden Ihnen in einer iOS- oder Android-App Ihr eigener Standort sowie die Position der Drohne und des Piloten angezeigt.

Flexibel transportierbar – an jeden Ort.

Unser mobiles Drohnendetektionssystem kann in weiteren Anwendungen der zivilen Luftsicherheit oder in Fahrzeugen mitgeführt werden.

Drei Fragen zum Produkt an
Gerd Kupferer:


Wie wird bei Gefahr alarmiert? 
Wird eine Drohne oder deren Fernbedienung detektiert, erfährt der Anwender das direkt: ganz einfach per Nachricht auf das Smartphone oder die Smartwatch. Über die hochsichere SecuriCloud werden zudem definierte Personen mittels App alarmiert. Außerdem wird der Alarm aufgezeichnet und kann auf Wunsch auch geteilt oder exportiert werden.

 
Also ist auch eine Nachverfolgung möglich? 
Ja, diese Möglichkeit wollen wir speziell Behörden und Institutionen geben, die bei einer Drohnengefährdung Sanktionen anstreben oder Verwarnungen aussprechen wollen. Die Nachverfolgung läuft dann über die Remote-ID der Drohne, unter der der Besitzer registriert ist. Live-Flugstatus inkl. Position werden aufgezeichnet und können im Anschluss per E-Mail versandt werden.

   
Ist auch noch eine Skalierung möglich? 
Grundsätzlich können Drohnensicherheitssysteme von Securiton Deutschland immer an den individuellen Bedarf angepasst werden. Als Spezialisten kennen wir vielseitige Optionen, die individuell zum Einsatz kommen können. Wir finden für jede Anforderung eine Lösung. Im Falle unseres SecuriDrone Companion bieten wir zum Beispiel auch Predictive Maintenance Monitoring durch unsere Spezialisten, Websuites für browserbasierte Ansichten oder auch die Installation in einer eigenen Cloud an.

Downloads zu SecuriDrone Companion

Sie haben weitere Fragen oder sind interessiert? So erreichen Sie uns:
E-Mail: DroneSecurity@securiton.de | Telefon: +49 7841 6223-0
 

Hier geht´s zum Kontaktformular.

Sie möchten den Companion in ein ganzheitliches Sicherheitskonzept einbetten? Wir entwickeln gerne eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.
 

Hier gibt´s weitere Infos zum Thema Drohnensicherheit.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@securiton.de

Zum Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 7841 6223-0

Ihr Direktkontakt